
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
15. Fachtagung Friedenspädagogik in Ratzeburg
23.02. - 25.02.
Verständigen – Verstehen – Verbinden
Frieden heißt in Verbindung sein
Auf diese drei Begriffe berufen sich Menschen, wenn sie auch vor dem Hintergrund von Kriegen darauf bestehen, Wege einer gewaltfreien, konstruktiven Konfliktbearbeitung zu gehen.
Menschen sind in ihren Grundanlagen soziale und kooperative Wesen. Im Kontext der Friedenspädagogik stärken wir (Ver-)Bindungen zwischen Gruppen, Ländern, Nachbar*innen. Wir schaffen Bedingungen und Strukturen, die Verbindung ermöglichen und erhalten.
Eine vertrauensvolle Bindung zu anderen braucht eine Grundlage in jedem Menschen selbst. Erschwerend für den Aufbau vertrauensvoller Bindungen wirken vor allem strukturelle Bedingungen, wie Armut und Ausgrenzung, traumatische Erlebnisse, Flucht und Vertreibung. Wie können Pädagog*innen mit Ängsten und Hoffnungslosigkeit, Gefühlen von Ohnmacht und Sprachlosigkeit umgehen? Wie können sie mit diesen Erfahrungen Prozesse des Verstehens gestalten und Beziehungen stärken? Wie müssen Strukturen aussehen, die die Teilhabe aller an gesellschaftlichen Prozessen möglich machen?
Wir werden auf der 15. Fachtagung des Norddeutschen Netzwerks Friedenspädagogik anhand von Vorträgen und Workshops diese und andere Perspektiven auf die Begriffe Verständigen – Verstehen – Verbinden ausloten und erkunden, wie sie unsere Handlungsmöglichkeiten erweitern.
Kontakt:
Konstantin Leimig
KURVE Wustrow
Telefon: 05843-98 71 44
kleimig(at)kurvewustrow.org
www.kurvewustrow.org