Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Guten Morgen, Abendland: „Convivencia in Córdoba“ – Planspiel-Fortbildung zum transkulturellen historischen Lernen in der Jugendbildung

25.11.2022 - 27.11.2022

In Anbetracht zunehmend offen geäußerter antimuslimischer und antisemitischer Positionen sowie der Verbreitung von Ungleichwertigkeitsideologien suchen Pädagog*innen Konzepte, die geeignet sind, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken.
Das interaktive Planspiel „Convivencia in Córdoba“ bringt historische Bildung und Diversity Education zusammen: Es spielt in Al-Andalus (dem islamischen Spanien in der Zeit von 711 bi 1492) und knüpft an die einzigartige Kultur an, die Menschen muslimischen, christlichen und jüdischen Glaubens damals gemeinsam entwickelt haben. Die Teilnehmenden des Planspiels tauchen in die Stadt Córdoba im 10. Jahrhundert ein und nehmen die Rollen ihrer Bewohner*innen an. In der Auswertung des Planspiel wird die Brücke zum heute geschlagen. Der Transfer sensiblisiert für relevante Fragen des Zusammenlebens in den pluralen und mehrsprachigen Migrationsgesellschaften heute.

Trainnerinnen: Anna Theuer, Dorothea Seitz
Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer

Kontakt:
Gabriele Wiemeyer
Interkulturelle- & Demokratie-Kompetenzen
(0 58 21) 9 55-11 4
gabriele.wiemeyer@gsi-bevensen.de

Details

Beginn:
25.11.2022
Ende:
27.11.2022
Webseite:
http://s.gsi-bevensen.de/1fio

Veranstaltungsort

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Klosterweg 4
Bad Bevensen, Niedersachsen 29549
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Gustav Stresemann Institut e.V.
Telefon:
05821/955-0
E-Mail:
info@gsi-bevensen.de
Veranstalter-Website anzeigen