
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Macht- und Diskriminierungskritische Moderation von Betzavta
27.04.2022 - 18:00 - 29.04.2022 - 20:00
Mi. 27. Apr. 2022 / 16:00 – Fr. 29. 16:00
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Deutschland
Werkstatt für Trainer*innen der Methode des Adam Institutes
Zentrales Ziel von Betzavta ist die Anerkennung des gleichen Rechts auf Freiheit aller Menschen. Oftmals wird Menschen nicht nur auf der individuellen Ebene, sondern als (vermeintliche) Gruppe das Recht auf Gleichheit verwehrt. Dabei spielen gesellschaftliche Macht- und Diskriminierungsstrukturen eine zentrale Rolle. Die Werkstatt wird mehrheitlich interaktiv gestaltet, wobei der kollegiale Austausch im Vordergrund steht. Unterfüttert wird er durch fachliche Inputs aus einer Fallstudie zur Betzavta-Moderation. Die Teilnehmenden sind eingeladen Fälle aus der eigenen Arbeit einzubringen, die einen Bezug zum Thema der Werkstatt haben.
Dozent/-innen: Marett Katalin Klahn / Gabriele Wiemeyer
Kontakt:
Gustav Stresemann Institut
Gabriele Wiemeyer
Tel: 05821/955 114
gabriele.wiemeyer@gsi-bevensen.de
www.gsi-bevensen.de