Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Umgang mit Trauma im pädagogischen Kontext. Seminar zur Sensibilisierung für Traumatisierungen im beruflichen Kontext von Pädagog*innen und Multiplikator*innen der politischen Bildung

07.09.2022 - 09.09.2022

Durch traumatisierende Ereignisse wie Krieg, Flucht und Vertreibung, welche Europa aktuell geopolitisch besonders stark beschäftigen, entsteht in der Gesellschaft immer mehr Bewusstsein dafür, dass Traumata eine oft unvermeidbare Folge auch von politischen Entscheidungen und Entwicklungen sind. Die dramatischen Auswirkungen der Politik können also das Leben von Menschen, auch transgenerativ wie die vergangenen Kriege es belegen, traumatisch belasten. Unabhängig von diesen massiven Eingriffen in menschliche Biographien führen auch andere, unscheinbarere Umstände und Tatsachen zu Traumatisierungen, die uns oftmals nicht bewusst sind, die aber durchaus eine politische Komponente haben.
Das Seminar dient somit der Bewusstwerdung und Vergegenwärtigung von Traumatisierung.

Dozentin: Anett Quint
Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska

Kontakt:
Iwona Domachowska
Jugendbildungsreferentin
(0 58 21) 9 55-16 7
iwona.domachowska@gsi-bevensen.de

 

Details

Beginn:
07.09.2022
Ende:
09.09.2022
Webseite:
http://s.gsi-bevensen.de/1f0t

Veranstaltungsort

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Klosterweg 4
Bad Bevensen, Niedersachsen 29549
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Gustav Stresemann Institut e.V.
Telefon:
05821/955-0
E-Mail:
info@gsi-bevensen.de
Veranstalter-Website anzeigen