Loading Events

« All Events

Paroli bieten!

20.10. - 24.10.

Argumentationstraining gegen Rechtspopulismus, Antifeminismus und Verschwörungsmythen

In der Schule, beim Sportverein, im Internet und vielleicht auch im Familien- und Freundeskreis begegnen dir immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Meist treffen sie dich unerwartet, sorgen für Unsicherheit und Sprachlosigkeit.
Was kann ich gegen rassistische, queerfeindliche, sexistische, antifeministische oder antisemitische Parolen, gegen diskriminierende und inhaltlich falsche Aussagen tun? Warum sollte und darf ich die Diskussion nicht scheuen und wo liegen die Grenzen der Auseinandersetzung? Und kann ich eine Diskussion zufrieden verlassen, selbst wenn niemand meine Ansicht geteilt hat?
Genau das wollen wir herausfinden und erproben, handlungs- und praxisorientiert, unter Einbezug von Beispielen aus deiner eigenen Erfahrungswelt. Wir werden gemeinsam Argumentationsstrategien entwickeln und erproben, die es dir ermöglichen, in Zeiten von Populismus, Antifeminismus und Verschwörungsmythen gelassen und souverän zu agieren und den Umgang mit unerwarteten Äußerungen und Konfliktsituationen im Schulalltag zu erleichtern.

Referent*in: Marina Andres (Jugendbildungsreferentin. Projekt Rassismus und Antisemitismus, GSI)

Kontakt:
Marina Andres
Tel.: 05821 955-121
marina.andres@gsi-bevensen.de

Flyer

Details

Start:
20.10.
End:
24.10.
Website:
http://s.gsi-bevensen.de/1k8a

Venue

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Klosterweg 4
Bad Bevensen, Niedersachsen 29549
+ Google Map
View Venue Website

Organizer

Gustav Stresemann Institut e.V.
Phone:
05821/955-0
Email:
info@gsi-bevensen.de
View Organizer Website