Militärische Normalität verhindern Globalisierung menschenwürdig gestalten Die Idee des Friedens leben Ideen für Frieden entwickeln Zukunft erinnern Friedliches Aufbegehren ANSPRECHPARTNERIN: Esther BinneFrieden- & Konfliktforscherin (MA) und Beraterin f. gewaltfreie Konflikttransformation ANSPRECHPARTNER: Martin BrückLehrer und Leiter des Aufgabengebiets für globales Lernen am LI HH ANSPRECHPARTNER: Urs ErbenDiplom-Sozialpädagoge und Mediator, Geschäftsführer des ikm Hamburg ANSPRECHPARTNERIN: Julika KochHistorikerin (MA), Diakonin, Mediatorin, Refe-rentin für Friedensbildung der Ev.-Luth. Kirche ANSPRECHPARTNER: Jörg KowalczykBildungsreferent am ikm und und Schulsozialarbeiter im Beratungszentrum ANSPRECHPARTNER: Konstantin Leimig Friedens- und Konfliktforscher (MA), Berater für GfK und Mediator der KURVE Wustrow ANSPRECHPARTNER: Dieter LünseDiplom-Sozialökonom, Leiter des Instituts für Konfliktaustragung und Mediation HH ANSPRECHPARTNER: David MauerZukunftsforscher (MA), Koordinator der Bildungsarbeit von pbi Hamburg ANSPRECHPARTNER: Felix PaulFriedens- und Konfliktwissenschaftler (MA), Referent für Friedensarbeit ANSPRECHPARTNER: Christoph PinkertReligions- und Friedenswissenschaftler, Mitbegründer von Kulturpixel e.V ANSPRECHPARTNER: Paul SteffenPolitologe (MA), Leiter der Jungen Akademie für Zukunftsfragen ANSPRECHPARTNERIN: Natascha SteierMA Kulturmanagement, Bildungsreferentin & Projektentw. bei ijgd ANSPRECHPARTNERIN: Susanne UmbachErwachsenenbildungswissenschaftlerin(Dr. phil.), Koordinatorin Friedensbildung ANSPRECHPARTNERIN: Sarah VogelGermanistin, Historikerin (MA), Referentin bei aejn ANSPRECHPARTNERIN: Julia WältringFachpromotorin für Globales Lernen bei VEN e.V ANSPRECHPARTNERIN: Ricarda WenzelDiakonin und Sozialpädagogin (BA), Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Nordkirche JETZT ANMELDEN! zur 16. Fachtagung des NNFDieses Jahr wieder in Präsenz 16. FACHTAGUNG Freiheit in Verantwortung - Verantwortung in Freiheit Tagungsankündigung einsehen FRIEDENSPÄDAGOGISCHER KALENDER Alle Termine auf einen Blickdie in unserem Netzwerk stattfinden mehr tagung@netzwerk-friedenspaedagogik.de / Impressum / Datenschutz tagung@netzwerk-friedenspaedagogik.deImpressum / Datenschutz © 2022 Norddeutsches Netzwerk Friedenspädagogik