Loading Events

« All Events

Mehr als nur Reden: Krieg und Frieden in Schule und Bildungseinrichtungen thematisieren

28.10. - 10:00 - 16:00

Die Krisen und Kriege dieser Welt machen nicht vor dem Klassenzimmer oder dem Pausenhof Halt und päddagogisches Personal muss sich mit ihnen unweigerlich auseinandersetzen.
Wie können wir Kriege und Konflikte thematisieren, ohne überwältigt zurückzubleiben? Wie können wir über Frieden sprechen, ohne dass es sich wie eine ferne Utopie anfühlt? Wie können wir ein Verständnis von Konflikten entwickeln, das handlungsfähig macht? Wie kann daran anknüpfend das Thema Gewalt und Umgang mit Gewalt in Schule thematisiert werden? Für diese Fragen will die Fortbildung Perspektiven eröffnen und unter dem Stichwort „Friedenslogik“ Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Referent*innen: Esther Binne (Trainerin und Beraterin für Friedensbildung und zivile Konfliktbearbeitung, Supervisorin und Coach, KURVE Wustrow) und Christoph Pinkert (Trainer und Dozent für Friedensbildung und Konfliktbearbeitung, Supervisor und Lehrsupervisor)

Anmeldung nur über diesen Link: https://nlc.info/app/edb/event/49162
Anmeldeschluss ist der 02.09.2025

Kontakt:
Susanne Umbach
Tel.: 05121 – 1695-129
susanne.umbach@nlq.niedersachsen.de

Flyer_Mehr als nur Reden Krieg und Frieden in Schule_Celle_2

Details

Date:
28.10.
Time:
10:00 - 16:00

Venue

CD-Kaserne Celle
Hannoversche Str. 30B
Celle, 29221
+ Google Map
Phone:
05141 977290
View Venue Website

Organizer

Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Phone:
05121 1695 129
Email:
susanne.umbach@nlq.niedersachsen.de
View Organizer Website