Loading Events

« All Events

Utopien für eine gerechte Zukunft – Methodenwerkstatt Globales Lernen

23.04. - 24.04.

Workshop für Referent*innen des Globalen Lernens / der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

In dieser zweitägigen Methodenwerkstatt für Referent*innen wollen wir voneinander lernen, unsere Erfahrungen teilen und uns gegenseitig beraten. Wir stellen uns unsere Konzepte, Methoden und Ideen vor, probieren sie aus, reflektieren sie und nutzen den kollegialen Austausch, um sie weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht das Thema „Utopien für eine gerechte Zukunft“. Um sich aktiv für eine gerechte und nachhaltige Welt im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) einzusetzen und angesichts globaler Krisen und Herausforderungen handlungsfähig zu bleiben/werden, müssen Menschen in der Lage sein, Alternativen zu denken und eine Vorstellung davon zu entwickeln, wie eine alternative, positive Zukunft aussehen kann. Oft dominieren jedoch Angst und Unsicherheit und Menschen sehen wenig Sinn darin, sich für eine positive, global nachhaltige Zukunft einzusetzen. Wie können wir mit unseren Bildungsangeboten Menschen darin unterstützen, Blockaden und Ängste wahrzunehmen, mit ihnen umzugehen und positive Zukunftsbilder zu entwerfen? Welche Methoden sind geeignet, um Lernende zu motivierenund zu befähigen utopisch zu denken, eigene Stärken wahrzunehmen und sich aktiv für gesellschaftliche und politische Veränderungen im Sinne einer global gerechten und nachhaltigen Entwicklung einzubringen? Diesen Fragen wollen wir in der Methodenwerkstatt nachgehen.

Kontakt:
VNB e.V.
Projektbüro UmWELTBildung
Wiebke Mura
0511-1235649-23
wiebke.mura@vnb.de

Flyer

Details

Start:
23.04.
End:
24.04.

Venue

Energie- und Umweltzentrum am Deister
Zum Energie- u. Umweltzentrum 1
Springe, 31832
+ Google Map
Phone:
+49 5044 975-14
View Venue Website

Organizer

VNB e.V.
Phone:
0511 30766-0
Email:
info@vnb.de
View Organizer Website