Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Wege in die Ungewissheit: ‘Doch an uns ist es weiterzugehn…’

07.03. - 05.04.

Podiumsdiskussion und Finissage der Ausstellung im Rahmen der Tage des Exils der Körber Stiftung

Die Kunstausstellung der spanisch-deutschen Künstlerin Margarita Medina beschäftigt sich mit den Fluchtwegen verfolgter und geretteter Jüdinnen und Juden in den spanischen Zentralpyrenäen zur Zeit der NS-Diktatur, speziell mit dem Weg der 16-jährigen Fanny Gewürz (1924–2008). Malereien, Skulpturen, Gedichte und Fotos halten die Erinnerungskultur wach.

Aktuelle Flucht- und Exilerfahrungen von Frauen aus Russland, dem Iran und der Türkei stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Die Podiumsgäste gehen Fragen nach den Fluchtgründen, der Ankunft im Exilland Deutschland und den unterschiedlichen Perspektiven der Frauen nach.
Das Gespräch bildet den Abschluss der Ausstellung „Pfade in die Ungewissheit“, die sich der Flucht und den Fluchtwegen deutscher Jüdinnen und Juden in den Pyrenäen zur Zeit des Holocaust widmet. Musikalisch begleitet wird diese Veranstaltung von Sybille Förster (Klavier).

Ausstellungsdauer: bis Fr, 7. März 2025 – Eintritt frei

Zeiten auf Anfrage: ev-ke.de

Mehr Infos: https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/tage-des-exils-hamburg-2025/veranstaltungen/

Kontakt:
Tel.: 040 39 80 97 800
kirchenbuero@ev-ke.de

Venue

Apostelkirche
Bei der Apostelkirche
Hamburg, 20257
+ Google Map
View Venue Website

Organizer

Apostelkirche Eimsbüttel und Menschenrechtsgruppe Helmut Frenz
Phone:
040 39 80 97 800
Email:
Kirchenbuero@ev-ke.de
View Organizer Website