Inhabited Spaces – Bewohnte Räume

Kirche Unser Lieben Frauen Bremen Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29, Bremen

Ausstellung Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und Fotografen 2022 ihre eigene Vorstellung von den sie umgebenden gesellschaftlichen Verhältnissen vor dem 7. […]

Gesellschaftslabor: positive Zukunftsvisionen entwickeln und erproben

blau:pause Friesische Straße 9, Flensburg

Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Von Großdemos zum Handeln: Rechten Stimmen aktiv begegnen. Für Vielfalt einstehen." In welcher Welt möchten wir leben? In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam gesellschaftliche Zukunftsvisionen. […]

Digitaler Informationsabend für unsere Ausbildung Mediation

Online

Beim digitalen Informationsabend zu unserer Ausbildung Mediation erfahrt ihr alle wichtigen Informationen zum Rahmen und den Inhalten unserer Ausbildung. Das Ausbildungsteam stellt sich vor und es gibt die Möglichkeit, in […]

Frieden gesucht – Friedenswege in Altona

WillkommensKulturHaus Ottensen Bernadottestr. 7, Hamburg

Was bewirken Religionen für unsere Demokratie? Unter anderem prägen Islam, Christentum und Judentum unsere politische Kultur. Was für Potenziale und Probleme ergeben sich daraus? Eine Podiumsdiskussion. Kontakt und Anmeldung: Paul […]

Abgrenzung, Aufrüstung, Krieg – kein Ende in Sicht?

Gemeindesaal der Christuskirche Eimsbüttel Bei der Christuskirche 2, Hamburg

Analyse und Vorstellung von friedenspolitischen Leitlinien Kann man mit Putin nicht verhandeln? Auch nicht mit Terrororganisationen wie der Hamas? Mit diesem Argument werden Kriege weitergeführt, die eine massive Eskalation bergen. […]

Ringvorlesung Friedensbildung – Grundlagen und Fallbeispiele

Universität Hamburg Von-Melle-Park 6, Hörsaal B, Hamburg

Konfliktsensitiver Journalismus. Entwürfe für eine gute Berichterstattung über Debatten, Konflikte und Kriege Referentin: Sigrun Rottmann, Journalistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der TU Dortmund Kontakt: PD Dr. Nils […]

Ringvorlesung Friedensbildung – Grundlagen und Fallbeispiele

Universität Hamburg Von-Melle-Park 6, Hörsaal B, Hamburg

Klima und Konflikt Referent: Prof. Dr. Jürgen Scheffran, Institut für Geographie, Universität Hamburg Kontakt: PD Dr. Nils Zurawski (Koordination) Daniela Steinke (Studienkoordination) Tel.: +49 40 42838-9714 E-Mail: av.zfw@lists.uni-hamburg.de

Ringvorlesung Friedensbildung – Grundlagen und Fallbeispiele

Universität Hamburg Von-Melle-Park 6, Hörsaal B, Hamburg

Algerische Frauen im antikolonialen Kampf, 1954-1962: Gewalt, Körper, Raum Referentin: Paula Dahl, Arbeitsbereich Globalgeschichte / Forschungsstelle Hamburgs (post)koloniales Erbe, Universität Hamburg Kontakt: PD Dr. Nils Zurawski (Koordination) Daniela Steinke (Studienkoordination) […]

Beratung im Kontext gewaltfreier Konflikttransformation und sozialer Bewegungen

KURVE Wustrow Kirchstraße 14, Wustrow (Wendland), Niedersachsen

Eine online-Fortbildung in vier Modulen In diesem Training reflektieren die Teilnehmenden ihre Haltungen, die für Beratungsrollen relevant sind, insbesondere für Beratung in sozialen Bewegungen und kultursensiblen Kontexten. Sie erlernen und […]