Peacetrain 2025 – Polen, Slowakei, Tschechiein

Zwei Wochen Roadtrip durch Polen, die Slowakei und Tschechien. WG auf Zeit. 5 Orte. 20 Personen. 3 Kleinbusse. 1 Ziel: Gemeinsam touren, entdecken, Neues erleben, Freiheit schnuppern, Perspektivenwechsel, feiern, nachdenken, […]

Bildungsarbeit – „What´s Up“?

Online

Neues online Format: Council mit Aktiven aus der Bildungsarbeit Die Zeiten sind herausfordernd. Bildungsarbeit und Lernprozesse haben bei diesen immensen Veränderungen eine tragende Rolle, um einen gesellschaftlichen Wandel mit sozialer […]

Utopischer Diskurs 2025.

KURVE Wustrow Kirchstraße 14, Wustrow (Wendland), Niedersachsen

Raus aus der Sprachlosigkeit – rein in die Zukunft: Herausforderungen erkennen, Utopien entwickeln, Zukunft global gerecht gestalten Wir leben in einer Zeit permanenter Krisen, Unsicherheiten und schneller Umbrüche. Viele Menschen […]

„Betzavta-Miteinander“ Zertifizierte Trainer*innen-Ausbildungskurse (Modul I)

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, Bad Bevensen, Niedersachsen

Das in der israelischen Friedenspädagogik entwickelte Demokratieerziehungs-Programm „Betzavta" (deutsch: „Miteinander") spricht mit seiner spezifischen Methodik-Didaktik den ganzen Menschen an. Im Training werden methodische Anregungen vermittelt, die unmittelbar für das Konfliktmanagement […]

Bildungsarbeit – „What´s Up“?

Online

Neues online Format: Council mit Aktiven aus der Bildungsarbeit Die Zeiten sind herausfordernd. Bildungsarbeit und Lernprozesse haben bei diesen immensen Veränderungen eine tragende Rolle, um einen gesellschaftlichen Wandel mit sozialer […]

Digitaler Informationsabend für unsere Ausbildung Mediation

Institut für Konfliktaustragung und Mediation e.V. (ikm) An d. Alster 40, Hamburg, Hamburg

Beim digitalen Informationsabend zu unserer Ausbildung Mediation erfahrt ihr alle wichtigen Informationen zum Rahmen und den Inhalten unserer Ausbildung. Das Ausbildungsteam stellt sich vor und es gibt die Möglichkeit, in […]

„Betzavta-Miteinander“ – Zertifizierte Trainer*innen-Ausbildungskurse (Modul III)

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, Bad Bevensen, Niedersachsen

Dieser Kurs bietet eine systematische Reflexion der in der Praxis gemachten Erfahrungen mit „Betzavta“, dient der konzeptuellen Vertiefung und Klärung des Selbstverständnisses als Trainer*in. Demokratietheorien, Menschenbilder und Lerntheorien, Gruppendynamik und […]

Arbeit. Alltag. Rassismus!?

Jugendbildungsstätte LidiceHaus Weg zum Krähenberg 33a, Bremen

(für weiß positionierte Menschen) Ein Seminar zur Praxisreflexion für weiße Fachkräfte, Ehren- und Hauptamtliche, die sich selbstreflexiv mit Rassismus im (Arbeits-)Alltag auseinandersetzen wollen. Das Seminar dient dazu, die eigene Haltung […]

„Gemeinsame Sicherheit“ – ein Friedenskonzept für Europa?

Friedensgemeinde Humboldtstr. 175, Bremen

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum UN-Weltfriedenstag am 21. 9. 2025  Vor 50 Jahren wurde in Helsinki die KSZE-Schlussakte unterzeichnet – ein Grundstein für gemeinsame Sicherheit in Europa. Angesichts neuer Konflikte diskutieren […]

Bildungsarbeit – „What´s Up“?

Online

Neues online Format: Council mit Aktiven aus der Bildungsarbeit Die Zeiten sind herausfordernd. Bildungsarbeit und Lernprozesse haben bei diesen immensen Veränderungen eine tragende Rolle, um einen gesellschaftlichen Wandel mit sozialer […]