Arbeit. Alltag. Rassismus!?

Jugendbildungsstätte LidiceHaus Weg zum Krähenberg 33a, Bremen

(für weiß positionierte Menschen) Ein Seminar zur Praxisreflexion für weiße Fachkräfte, Ehren- und Hauptamtliche, die sich selbstreflexiv mit Rassismus im (Arbeits-)Alltag auseinandersetzen wollen. Das Seminar dient dazu, die eigene Haltung […]

„Gemeinsame Sicherheit“ – ein Friedenskonzept für Europa?

Friedensgemeinde Humboldtstr. 175, Bremen

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum UN-Weltfriedenstag am 21. 9. 2025  Vor 50 Jahren wurde in Helsinki die KSZE-Schlussakte unterzeichnet – ein Grundstein für gemeinsame Sicherheit in Europa. Angesichts neuer Konflikte diskutieren […]

Bildungsarbeit – „What´s Up“?

Online

Neues online Format: Council mit Aktiven aus der Bildungsarbeit Die Zeiten sind herausfordernd. Bildungsarbeit und Lernprozesse haben bei diesen immensen Veränderungen eine tragende Rolle, um einen gesellschaftlichen Wandel mit sozialer […]

„Betzavta-Miteinander“ Zertifizierte Trainer*innen-Ausbildungskurse (Modul I)

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, Bad Bevensen, Niedersachsen

Das in der israelischen Friedenspädagogik entwickelte Demokratieerziehungs-Programm „Betzavta" (deutsch: „Miteinander") spricht mit seiner spezifischen Methodik-Didaktik den ganzen Menschen an. Im Training werden methodische Anregungen vermittelt, die unmittelbar für das Konfliktmanagement […]

Amsterdam im Widerstand – Erinnern. Lernen. Handeln.

Amsterdam

Studienfahrt nach Amsterdam für Multiplikator:innen und Interessierte der historisch-politischen Bildung alle weiteren Informationen finden Sie im beigefügten Flyer Flyer: Amsterdam im Widerstand Kontakt: Sarah Vogel sarah.vogel@evlka.de

Paroli bieten!

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, Bad Bevensen, Niedersachsen

Argumentationstraining gegen Rechtspopulismus, Antifeminismus und Verschwörungsmythen In der Schule, beim Sportverein, im Internet und vielleicht auch im Familien- und Freundeskreis begegnen dir immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Meist treffen sie […]

„More than one democracy“

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, Bad Bevensen, Niedersachsen

Train-The-Trainer-Seminar with Dr. Uki Maroshek-Klarman, Adam Institute, Israel Since the publication of the Betzavta method and basic manual, Dr. Maroshek-Klarman, in collaboration with the staff of the Adam Institute for […]

Superdiversität im pädagogischen Alltag

Übersee-Museum Bremen Bahnhofsplatz 13, Bremen

Dreiteilige Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kita, Grundschule und außerschulischer Bildung Im pädagogischen Alltag sind neben den Fachkräften auch die Eltern und Kinder Akteur:innen. Durch Zuwanderung, Digitalisierung, Armut und veränderte […]

Bildungsarbeit – „What´s Up“?

Online

Neues online Format: Council mit Aktiven aus der Bildungsarbeit Die Zeiten sind herausfordernd. Bildungsarbeit und Lernprozesse haben bei diesen immensen Veränderungen eine tragende Rolle, um einen gesellschaftlichen Wandel mit sozialer […]